Die FinTS (HBCI) Schnittstelle der comdirect ist derzeti gestört.
Bitte haben Sie etwas Geduld. Bitte geben Sie uns Feedback wenn es behoben ist.
Sehen Sie auch diese Hinweise:
allestoerungen.de
community.comdirect.de
Die Deutsche Bank plant für März 2022 den Wechsel von HBCI Mit Chipkarte oder Schlüsseldatei zu einem PinTan-Verfahren (mobileTAN, photoTAN mit App). Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies umsetzen.
Die DKB sowie einige Sparkassen und die BW-Bank möchten, dass Sie von HBCI mit Chipkarte auf das (HBCI) PinTan-Verfahren umstellen. Wir empfehlen dabei das chipTAN-USB-Verfahren. Dieses kommt dem HBCI-Verfahren mit Chipkarte am nächsten und ist sehr komfortabel. In aller Regel können Sie den vorhandenen Chipkartenleser weiter verwenden und benötigen keinen zusätzlichen TAN-Generator. Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies umsetzen. Für die 1822direkt Frankfurter Sparkasse gilt eine andere Anleitung.
Die Einrichtung von Terminüberweisungen und Daueraufträgen sind bei der apoBank derzeit gestört. Auch der Umsatzabruf kann betroffen sein. Bitte haben Sie etwas Geduld Die Störungen sollten laut apoBank in KW 16 behoben sein.
Sie haben eine neue Chipkarte oder Folgekarte Ihrer VR-Bank (Volks- und Raiffeisenbank, GLS Bank, BBBank und weitere) erhalten?
Wir haben für Sie eine
Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie diese einbinden..
Einige Sparda-Banken wechseln das Rechenzentrum zu Fiducia. Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies in moneyplex anpassen können.
Die apoBank wechseln zum 1.6.2020 das Rechenzentrum. Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies in moneyplex anpassen können. Weitere Infos werden Sie gegebenenfalls von Ihrer Bank erhalten.
Einige Sparda-Banken wechseln das Rechenzentrum zu Fiducia. Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies in moneyplex anpassen können.
Bei Banken, die am Rechenzentrum der VR-Banken angeschlossen sind (Volks- und Raiffeisenbanken, GLS Bank, BBBank und weitere) erscheint der Hinweis "Anmeldedaten ungültig". Sie können dies anpassen, indem Sie den VR-NetKey eintragen. Sehen Sie bitte dazu unser Wiki-Dokument.
Sie können ab sofort moneyplex auch auf dem Raspberry Pi einsetzen.
Einige Sparda-Banken wechseln das Rechenzentrum zu Fiducia. Wir haben für Sie eine Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie dies in moneyplex anpassen können.
moneyplex 20 läuft als 64-Bit Version unter macOS Catalina.
Wir haben für Sie eine
Anleitung bereit gestellt, die beschreibt, wie Sie moneyplex für Catalina vorbereiten oder
wie Sie moneyplex auf Catalina installieren.
Auch wenn Sie eine ältere Version von moneyplex haben und diese sich nicht mehr unter Catalina ausführen lässt,
gehen Sie nach dieser Anleitung vor.
Viele Banken haben bereits auf die sogenannte 2FA (Zwei-Faktor-Authentisierung) umgestellt. Damit sind Änderungen beim Login verbunden, wie die zusätzliche TAN-Abfrage.
Alle Anpassungen sind in der neuesten Version von moneyplex enthalten.
Weitere Infos
zur Umstellung.
Die Postbank stellt auf die neue Postbank-ID um. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie in moneyplex die Anmeldedaten anpassen.
Die Rechenzentren vieler Banken (Deutsche Bank, norisbank, VR-Banken etc.) haben die Unterstützung für alte TLS Protokolle abgeschaltet. Wenn Sie eine ältere Version von moneyplex einsetzen, benötigen Sie ein Update auf eine aktuelle Version von moneyplex.
Die neue Version moneyplex 20 bietet neben den bewährten Vorteilen die Anpassung an die neue PSD2 Richtlinie. Außerdem neue Sicherheitsverfahren wie chipTAN USB, photoTAN, pushTAN und weitere Verfahren.
Mehr Information Jetzt kaufen