CCID Chipkartenleser unter macOS
Ein TAN-Generator oder ein CCID Chipkartenleser werden mit dem folgenden Treiber unter macOS installiert.
https://support.reiner-sct.de/downloads/CCID/mac/01_ccid-installer-1.4.27-signed.pkg
Es kann allerdings sein, dass der Treiber in manchen Versionen von macOS (Version 10.14.1 und Version 10.14.2) nicht funktioniert. In diesem Fall liegt es an einem Bug im CCID System des macOS.
Nur für diesen Fall soll der Workaround in dieser Anleitung helfen.
Inhaltsverzeichnis
Lokalen CCID-Treiber löschen
Um den lokalen Lokalen CCID-Treiber zu löschen, öffnen Sie den Finder und gehen in das folgende Verzeichnis.
/usr/local/libexec/SmartCardServices/drivers/
Das Verzeichnis /usr ist ein verstecktes Verzeichnis. Sie kommen dorthin, indem Sie im Finder-Menü Gehe zu → Gehe zum Ordner … auswählen und dann /usr
eingeben. Löschen Sie die Datei ifd-ccid.bundle.
SIP deaktivieren
Um Änderungen durchzuführen, muss zunächst die System Integrity Protection deaktiviert werden.
Starten Sie dazu das System im "Recovery OS Modus". Halten Sie beim Einschalten des Mac die Tasten "Command" und "R" gedrückt.
Geben Sie folgendem Befehl im Terminal (Dienstprogramme → Terminal) ein.
csrutil disable
Anschließend starten Sie das System neu.
Patch ausführen
Öffnen Sie wieder das Terminal (Dienstprogramme → Terminal) und geben Sie folgenden Befehl ein.
sudo sh -c "curl -fsSl kernelport.com/reiner-sct/ccid/Info.plist > /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/Info.plist"
Fahren Sie das System herunter.
SIP aktivieren
Um die System Integrity Protection wieder zu aktivieren, starten Sie das System neu. Halten Sie beim Einschalten des Mac die Tasten "Command" und "R" gedrückt.
Geben Sie folgendem Befehl im Terminal (Dienstprogramme → Terminal) ein.
csrutil enable
Anschließend starten Sie das System neu.