TAN manuell erzeugen

Aus matrica wiki
Version vom 18. Dezember 2020, 12:51 Uhr von Matrica (Diskussion | Beiträge) (TAN erzeugen mit dem cyberjack RFID standard, cyberjack RFID komfort oder cyberjack secoder)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit einem HBCI-Chipkartenleser oder dem TAN-Generator „tanJack USB“ lässt sich auch manuell eine TAN erstellen. (Dies ist zum Beispiel nötig, wenn man für das Online-Banking auf der Webseite eine TAN benötigt.)

Bedienungshinweise

Um eine TAN manuell zu erzeugen, benötigen Sie die „TAN-Taste“. Diese Taste ist bei den verschiedenen Geräten unterschiedlich beschriftet:

Datei:Tan generator3.png

Die TAN-Generatoren und die Chipkartenleser haben auf Ihrer Tastatur eine Taste zum Auf- und Abwärtsbewegen. Diese wird zum Navigieren durch das Menü benötigt. Diese Pfeil-Tasten befinden sich rechts und links neben der Ziffer Null.

Tan generator5.png

Synchronisation aufrufen in moneyplex

Wählen Sie im Menü „Stammdaten“ → „Bankzugänge“. Im unteren Bereich werden Ihnen in einer Liste die Bankzugänge angezeigt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bankzugang, für den Sie den TAN-Generator synchronisieren möchten. Im Kontextmenü wählen Sie den Eintrag „HBCI-PIN/TAN-Verwaltung“ → „TAN-Generator-Synchronisierung“.

Tan generator1.png

Es erscheint folgender Dialog.

Tan generator2.png

TAN und ATC erzeugen mit TAN-Generator

Um die TAN und den ATC anzeigen zu lassen, drücken Sie die TAN-Taste für 4 Sekunden bei eingeführter Chipkarte. Wechseln Sie in das Menü „TAN erstellen“. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der „OK-Taste“. Wechseln Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten in das Menü „TAN mit ATC“. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der „OK-Taste“. Es erscheint „Start-Code:“ im Display. Drücken Sie nun die „OK-Taste“, neben der TAN wird Ihnen dann auch der ATC angezeigt:

Datei:Tan generator4.png

Hinweis: Die TAN-Taste ist bei den verschiedenen Geräten unterschiedlich beschriftet:

Datei:Tan generator3.png

TAN erzeugen mit dem cyberjack RFID standard, cyberjack RFID komfort oder cyberjack secoder

Wir zeigen Ihnen die Schritte, um mit dem cyberjack RFID standard, cyberjack RFID komfort oder cyberjack RFID komfort manuell eine TAN und ATC zu generieren.

1. Legen Sie Ihre EC-Karte oder Bankkarte in den Kartenleser ein.

TAN manuell1.jpg

2. Drücken Sie die „@“-Taste, um in das Menü zu gelangen.

TAN manuell2.jpg

3. Drücken Sie die OK-Taste.

TAN manuell3.jpg

4. Wechseln Sie nun mit Hilfe der Pfeiltaste (die Taste rechts von der Null) in das Menü „TAN mit ATC“.

TAN manuell4.jpg

5. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der „OK“-Taste. Es erscheint „Start-Code:“ im Display.

Wenn Ihnen ein „Startcode“ auf der Webseite im Online-Banking angezeigt wird, geben Sie diesen ein.

TAN manuell5.jpg

6. Drücken Sie die „OK“-Taste.

TAN manuell6.jpg

7. Neben der TAN wird Ihnen auch der ATC angezeigt.

Gegebenenfalls müssen Sie einmal die Pfeiltaste (die Taste rechts von der Null) nach unten betätigen.

Variante wenn ein Start-Code eingegeben wird

Falls die Bank Sie auffordert einen „Start-Code:“ einzugeben, verhält es sich geringfügig anders.

6. Geben Sie den „Start-Code:“ ein und drücken die „OK“-Taste. Es erscheint „Version“ und „TAN-Leser“ im Display.

TAN manuell7.jpg

7. Drücken Sie die „OK“-Taste. Es erscheint „Version“ und darunter die „TAN“.

Datei:TAN manuell8.jpg

8. Um den „ATC“ anzuzeigen, drücken Sie einmal die Pfeiltaste (die Taste rechts von der Null).

Datei:TAN manuell9.jpg

Anzeige im Protokoll

Wenn im Protokoll-Dialog folgende Meldung erscheint, ist eine Synchronisation des TAN-Generators notwendig.

Tan generator0.png

Manuelle TAN mit tanJack USB

Mit dem „tanJack USB„ lassen sich auch „manuelle TANs„ generieren. Dies ist im Normalfall nicht nötig. Lediglich, wenn Sie beispielsweise auf der Webseite im Online-Banking Ihrer Bank oder Sparkasse eine TAN erstellen möchten, gehen Sie wie hier beschrieben vor.

Manuelle TAN-Generierung

Drücken Sie die TAN-Taste bei eingeführter Chipkarte. Es erscheint „Start-Code:“ im Display.

Tanjackusb1.png

Geben Sie jetzt den „Start-Code“ ein (wenn Ihnen ein solcher im Online-Banking angezeigt wird) oder drücken die „OK-Taste“. Anschließend wird Ihnen die TAN angezeigt, die Sie dann im Online-Banking eingeben können.

Manuelle TAN-Generierung mit ATC

Der ATC (Application Transaction Counter) zeigt die Anzahl der bereits erzeugten TANs an.

Um eine TAN und den ATC zu erzeugen, drücken Sie die „TAN-Taste“ bei eingeführter Chipkarte solange (ca. 4 Sekunden) bis „ATC aktiviert!“ im Display angezeigt wird.

Tanjackusb2.png

Nach 3 Sekunden erscheint „Start-Code:“ im Display. Drücken Sie nun die „OK-Taste“, neben der TAN wird Ihnen dann auch der ATC angezeigt.

Tanjackusb3.png

Hinweis

Beachten Sie auch die Anleitungen für