Wertpapiere und Depotverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus matrica wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Depots werden normalerweise über den Einrichtungsassistent im Rahmen der Einrichtung eines Bankzugangs angelegt. Falls die Bank für das Depot kein HBCI anbie…“)
 
(Abrufen der Kurswerte)
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
[[Datei:Depotverwaltung5.png|link=]]
 
[[Datei:Depotverwaltung5.png|link=]]
 +
 +
== Manuellen Wert eintragen ==
 +
 +
Im Bereich ''„Kursaktualisierung“'' wählen Sie ''„keine“'' aus und tragen den Wert, das Datum und gegebenenfalls die Urzeit ein.
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung2.png|link=]]
 +
 +
 +
Wechseln Sie in den Bereich ''„Ausführen“''. Setzen Sie den Haken in der Box ''„Wertpapierkurse“''. Betätigen Sie den Schalter ''„Ausführen“''.
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung4.png]]
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung5.png]]
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung6.png]]
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung7.png]]
 +
 +
[[Datei:Depotverwaltung8.png]]
  
 
== Abrufen der Kurswerte ==
 
== Abrufen der Kurswerte ==

Version vom 23. April 2021, 19:08 Uhr

Depots werden normalerweise über den Einrichtungsassistent im Rahmen der Einrichtung eines Bankzugangs angelegt. Falls die Bank für das Depot kein HBCI anbietet, besteht die Möglichkeit ein Depot manuell anzulegen.

Anlegen eines Depots

Gehen Sie in den Bereich „Kapitalanlage“ → „Depotverwaltung“. Wählen Sie die Lasche „Eigenschaften“. Tragen Sie im Feld „Bezeichnung“ einen Namen für Ihr Depot ein. Aktivieren Sie die Option „Online“.

Sie können einstellen, ob im Finanzzentrum die Werte aus der Lasche „Aktiv“ oder „Bank“ verwendet werden. Dazu können bei „Finanzzentrum“ den Haken bei der Option „Kurse der Bank verwenden“ deaktivieren.

Depotverwaltung1.png

Betätigen Sie den Schalter „Speichern“.

Das neue Depot befindet sich unter der Lasche „Beobachtung“, solange dazu noch keine Wertpapiere erfasst wurden. Wenn Wertpapiere samt den Kaufangaben (Preis, Datum) erfasst werden, befeindet sich das Depot unter der Lasche „Aktiv“.

Anlegen eines Wertpapieres

Gehen Sie in den Bereich „Kapitalanlage“ → „Wertpapiere“. Öffnen Sie die Lasche „Beobachtung“. Im Feld Wertpapier kann eine beliebige Bezeichnung eingetragen werden. Im Feld „Börse“ selektieren Sie „Frankfurt“ und tragen im Feld „WKN“ die 6-stellige Wertpapierkennung ein.

ISIN statt WKN

Falls Ihnen eine deutsche ISIN vorliegt (beginnend mit DE), können Sie daraus auch die WKN ableiten. Die letzte Ziffer der ISIN ist eine Prüfziffer, welche Sie ignorieren. Die letzten 6 Stellen davor entsprechen der WKN.

Isin wkn.png

Aktie

Wenn es sich um eine Aktie handelt, füllen Sie die Felder beispielsweise wie folgt.

Depotverwaltung6.png

Fond

Wenn es sich um einen Fond handelt, füllen Sie die Felder beispielsweise wie folgt:

Bereich: Wertpapier
Wertpapier: UNIGLOBAL
Börse: Frankfurt
WKN: 849105

Bereich: Kursaktualisierung
Online-Aktualisierung: Standard (empfohlen)

Andere Schnittstellen

Ab der Pro-Version ist es möglich, weitere Schnittstellen einzubinden. Im Bereich „Kursaktualisierung“ wählen Sie „weitere Kursquelle“ aus und tragen zum Beispiel www.comdirect.de ein.

Depotverwaltung2.png

Gold

Um beispielsweise den Kursverlauf von Gold abzubilden, kann ein Wertpapier mit der WKN 965515 angelegt werden.

Depotverwaltung5.png

Manuellen Wert eintragen

Im Bereich „Kursaktualisierung“ wählen Sie „keine“ aus und tragen den Wert, das Datum und gegebenenfalls die Urzeit ein.

Depotverwaltung2.png


Wechseln Sie in den Bereich „Ausführen“. Setzen Sie den Haken in der Box „Wertpapierkurse“. Betätigen Sie den Schalter „Ausführen“.

Depotverwaltung4.png

Depotverwaltung5.png

Depotverwaltung6.png

Depotverwaltung7.png

Depotverwaltung8.png

Abrufen der Kurswerte

Wechseln Sie in den Bereich „Ausführen“. Setzen Sie den Haken in der Box „Wertpapierkurse“. Betätigen Sie den Schalter „Ausführen“.

Depotverwaltung3.png

Alle Depots löschen

Achtung! Dieser Schritt ist nur empfehlenswert, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Depotverwaltung (also alle Ihre Depots) neu anlegen möchten. Denn hierbei geht sämtliche Historie Ihrer Depots verloren (man könnte diese aber über eine moneyplex Sicherung wieder einspielen). Um die komplette Depotverwaltung zurückzusetzen, beenden Sie bitte moneyplex. Öffnen Sie nun den Ordner mdaten und löschen Sie die 4 Dateien Depot.*.

HBCI-Depotassistent

Nutzen Sie den HBCI-Depotassistent, um „bankgeführte“ Depots hinzuzufügen. Klicken Sie hierzu auf „Kapitalanlage“ → „Depotverwaltung“ und öffnen Sie die Lasche „Eigenschaften“. Klicken Sie auf „HBCI-Depotassistent“.

Abrufen des Depotbestandes

Mit dieser Funktion wird der Bestand eines Depots von der Bank abgerufen. Dies geht natürlich nur bei Depots, die über die HBCI-Schnittstelle der Bank abgefragt werden können.

Depotverwaltung4.png